1:1 CONCERTS - mit dem Herzen hören!
Mehr erfahren
Bei einem 1:1 CONCERT begegnen sich 1 Musiker:in und 1 Hörer:in für 10 Minuten Musik. Dieses „blind date” an ungewöhnlichen Konzertorten ist für beide Seiten eine Überraschung: Künstler:in, Komponist:in, Werk oder Instrument werden vorab nicht verraten. Welches Stück gespielt wird, entscheidet der/die Musiker:in individuell und situativ im Moment des „Augenblicks”: Ein wortloser Blickkontakt ist Impuls für ein sehr persönliches Konzert auf Augenhöhe - eine intensive gemeinsame Erfahrung. Auch durch außergewöhnliche Spielorte erobern wir neues Terrain fernab des Konzertsaals - ob Kunstgalerie, Schwimmbecken, Schrebergarten oder Cocktailbar - jeder Ort kann sich in eine Bühne verwandeln.
Das Projekt hat seit 2019 mit über 20.000 Konzerten auf der ganzen Welt viele besondere musikalische Begegnungen geschaffen. Über 2500 Mitwirkende - viele im Ehrenamt als Gastgeber:innen, Musiker:innen oder Organisator:innen - und an die 30 Orchesterpatenschaften bilden eine weltweite Community, die sich für nachhaltigen Kulturerhalt, Begegnungsqualität, Resilienz und Achtsamkeit einsetzen. 1:1 CONCERTS ist somit weit mehr als ein Konzertformat: eine Bewegung, eine Plattform, ein Netzwerk. Ziel ist ein neuer, lokaler und leichter Zugang zu Musik, die Schaffung von Resonanzräumen und die Förderung einer vielfältigen freien Szene.
Eintrittsfrei - für den guten Zweck! Der Besuch eines 1:1 CONCERTS ist stets eintrittsfrei - die freiwilligen Spenden der Hörer:innen fließen an den gemeinnützigen 1:1 CONCERTS e.V. oder andere gemeinnützige Projekte. Mit den Geldern werden Künstler:innen unterstützt, die durch die coronabedingte Absage aller Aufführungen ihre Einkünfte verloren haben und existentiell bedroht sind.

News
Alle NewsWas bedeutet Ko-Kreation?
23. Dezember 2024
»Inside Artists« beim Beethovenfest Bonn 2024

NJO Denkwerkstatt „So kann ich nicht arbeiten“
11. Oktober 2024
#workshop

Impressionen aus Chemnitz
28. August 2024
#industriemuseum

DeltaChamber Music Festival spielt für Alzheimer Patienten
28. Juli 2024
#Spanien

Akustische Entdeckungsreise am 27.7.
23. Juli 2024
#Industriemuseum Chemnitz
jessen-mordhorst-(1).jpg)
Bisherige Spielorte
- Amposta,
- Baden-Baden,
- Belgrad,
- Berlin,
- Bonn,
- Braddon ACT,
- Brandenburg an der Havel,
- Bremen,
- Brooklyn,
- Canberra,
- Chemnitz,
- Crozon,
- Dessau,
- Dresden,
- Düsseldorf,
- Erfurt,
- Frankfurt am Main,
- Freiburg,
- Gartow,
- Genf,
- Görlitz,
- Groningen,
- Hamburg,
- Hannover,
- Heilbronn,
- Hyppeis,
- Innsbruck,
- Köln,
- Konstanz,
- Kyoto,
- Laufenburg,
- Leipzig,
- Lübeck,
- Mainz,
- Maitland NSW,
- Marbach,
- Melbourne,
- Milsons Point NSW,
- Montauban,
- München,
- Neubrandenburg,
- Newcastle,
- Offenbach,
- Osnabrück,
- Paris,
- Pau,
- Potsdam,
- Pullach im Isartal,
- Rhön,
- Roma,
- Saint Faust,
- Salem,
- Serrig,
- Stade,
- Stuttgart,
- Sydney,
- Tokio,
- Toulouse,
- Ulldecona,
- Volkenroda,
- Washington,
- Watson ACT,
- Wien,
- Wiesbaden,
- Worms