ALLES:ULTRA Ultra Edition beim Beethovenfest Bonn 2025 28.08. - 27.09.2025

Lydia Kappesser (Viola), Beethovenfest Bonn © Beethovenfest Bonn / Yannick Ebling

Nachdem 1:1 CONCERTS mit GRUND:GESETZ passend zum letztjährigen Motto “Miteinander” Teil des Beethovenfests 2024 waren, kehren auch dieses Jahr thematisch in die Bundesstadt Bonn zurück. Passend zum diejährigen Motto “Alles Ultra!” laden wir zu einer ganz besonderen Edition, der 1:1 ALLES ULTRA Edition!

„Alles ultra“ geht auf ein Goethe Zitat zurück und beschreibt die damalige Zeit als von extremen Tendenzen und Maßlosigkeit geprägt. Das wollen wir mit unserem kleinstmöglichen 1zu1 Format aufgreifen und gemeinsam mit dem Freundeskreis des Beethovenfests, also den Ultras der Fangemeinde des Festivals, beleuchten, gestalten und verwandeln. Mit diesem Community-Projekt realisieren wir während des Festivals im September an ausgewählten Tagen ca. 200 einzelne Konzerte. Die Konzerte sind eintrittsfrei, um Spenden wird gebeten.

Was ist die ULTRA Edition der 1:1 CONCERTS?

  • ULTRA Gastgeber:innen: Die „Beethoven ULTRA Fans“ - Mitglieder des Freundeskreis e.V. - werden die zentrale Rolle der Gastgeber:innen übernehmen, begleiten die Hörer:innen persönlich zu ihren Konzerten und gestalten das Projekt somit aktiv mit.

  • ULTRA Orte: Wir suchen gemeinsam nach neuen Spielorten, die extremen Bonner Locations – von Dachterrassen bis Katakomben, von Zahnarztpraxis bis Krematorium, oder auf einem Rheindampfer? Wir freuen uns über Angebote und Anregungen für spannende ULTRA Orte!

  • ULTRA Musiker:innen: Es spielen Musiker:innen des Beethovenfests Das Instrumentarium soll hier so extrem und facettenreich wie möglich sein, von Piccoloflöte bis Kontrafagott, aber auch Kora, Nyckelharfe, Oud und Erhu. 

Shaw Pong Liu spielt Erhu, eine Art chinesische Violine, in der ehemaligen Sweet ‘n Low Fabrik

Shaw Pong Liu plays the erhu, a kind of Chinese violin, in the former Sweet 'n Low factory

© Ed Lefkowicz


In einer Workshop-Serie mit 20 Mitgliedern des Freundeskreis e.V. des Beethovenfests erarbeiten wir zur Zeit das Konzept und machen uns in einem Community-Prozess auf die Suche nach außergewöhnlichsten Spielorten. Ab Mitte Juli stellen wir auf dieser Website die Spielorte und Künstler:innen vor. Die Konzerte sind ab August hier auf dieser Seite buchbar.

Team

Franziska und Christian sind Initiator:innen und künstlerische Leiter:innen von 1:1 CONCERTS und organisieren seit 2020 die Berliner Konzerte. Erreichbar sind wir unter:
+49 (0)30-31484031
team@1to1concerts.de

MITWIRKENDE

Dieses Projekt wir im Rahmen des Beethovenfests 2025 entwickelt. Es spielen ausgewählte Musiker:innen des Beethovenfests. Gastgeber:innen sind die Ultras des Freundeskreis des Beethovenfests e.V.