ALLES:ULTRA Ultra Edition beim Beethovenfest Bonn 2025 03.09. - 27.09.2025
_beethovenfestbonn_72.jpg)
Auch dieses Jahr sind die 1:1 CONCERTS wieder beim Beethovenfest Bonn zu erleben - passend zum diesjährigen Motto “Alles ultra” laden wir zu einer ganz besonderen 1:1 ULTRA Edition mit 200 individuellen Konzerten an 10 Orten und mit 20 Musiker:innen ein!
Bei einem 1:1 CONCERT begegnen sich 1 Musiker:in und 1 Hörer:in für 10 Minuten Musik. Dieses „blind date” an ungewöhnlichen Konzertorten ist für beide Seiten eine Überraschung: Künstler:in, Komponist:in, Werk oder Instrument werden vorab nicht verraten. Welches Stück gespielt wird, entscheidet der/die Musiker:in individuell und situativ im Moment des „Augenblicks”: Ein wortloser Blickkontakt ist Impuls für ein sehr persönliches Konzert auf Augenhöhe - eine intensive gemeinsame Erfahrung.
Das kleinstmögliche Konzertformat ist ja schon ultra in sich. Aber geht da noch mehr? Na klar! Gemeinsam mit dem Freundeskreis des Beethovenfests (also DER Ultra-Fangemeinde des Festivals) und der Programmabteilung des renommierten Klassik-Festivals haben wir in einem sechsmonatigen Community-Projekt die Ultra-Edition für Euch auf die Beine gestellt.

Was ist die ULTRA Edition der 1:1 CONCERTS?
Wir haben gemeinsam 10 wirkliche ULTRA besondere Orte in Bonn ausgesucht, die nun in einen 1:1 Spielort verwandelt werden - ob in den schokoladigen Produktionsstätten von Coppeneur, am Grab von Beethovens Mutter auf dem Alten Friedhof, im OP Saal des Waldkrankenhauses, oder auf dem Rhein im historischen Aaalschokker Aranka - lasst Euch überraschen von der Ultra Kraft dieser Orte!
Es spielen extremst emphatische 20 Musiker:innen des Beethovenfests. Mit dabei sind Mitglieder des Stegreif Orchesters, des Mahler Chamber Orchestras, des Marmen Quartetts, des Tacet(i) Ensembles und viele mehr. Von Piccoloflöte bis Kontrabass, von E-Gitarre bis Flügelhorn - alle musikalischen Facetten sind vertreten.
Jeder Gast wird persönlich empfangen und rund um sein Konzert begleitet - die Gastgeber:innen sind die Mitglieder des Freundeskreis e.V. des Beethovenfests gemeinsam mit den Gastgebern der Spielorte. Ihr seid also bestens betreut.
-spielt-fur-florian-thalmann-(c)-volkmar-otto-1.jpg)
Slots
Bereits gebucht
SchließenBuchen
Vielen Dank für Deine Buchung!
Du erhältst nun von uns eine Buchungsbestätigung per Email mit weiteren Informationen (bitte siehe auch im SPAM-Ordner nach!). Bei Fragen wende Dich gern an das lokale Organisationsteam oder an teams@1to1concerts.de.
Mittwoch 03.09.2025 - Bruder-Klaus-Feldkapelle, barrierefrei, aber mit langem Fußweg
Samstag 06.09.2025 - Siegfried Bar, barrierearm
Freitag 12.09.2025 - Anatomisches Institut der Universität Bonn, barrierefrei
Samstag 20.09.2025 - Mausoleum von Carstanjen, nicht barrierefrei
Sonntag 21.09.2025 - Waldkrankenhaus Bonn, barrierefrei
Sonntag 21.09.2025 - Confiserie Coppeneur, Bad Honnef, barrierefrei
Montag 22.09.2025 - Konrad Adenauer Haus, nicht barrierefrei
Donnerstag 25.09.2025 - Kulturbunker, barrierefrei
Donnerstag 25.09.2025 - Aalschokker Aranka, nicht barrierefrei
Samstag 27.09.2025 - Alter Friedhof Bonn / Kapelle, barrierearm
Der Eintritt zu den 1:1 CONCERTS ist immer frei. Um Spenden wird gebeten. Damit unterstützt du folgende Projekte und ermöglichst einem anderen Menschen den freien Eintritt.
Es handelt sich um eine individuelle Buchung, d.h. es gibt keine Warteliste. Solltest Du verhindert sein, gib uns bitte rechtzeitig per Email an ultra@1to1concerts.de ein paar Tage vorher Bescheid, damit ein anderer Mensch in den Genuss dieses Solo-Konzertes kommen kann.
Veranstaltungsorte
Bruder-Klaus-Feldkapelle
Gastgeber:in: Charlotte
Iversheimer Str.
53894 Mechernich
Siegfried Bar
Gastgeber:in: Charlotte
Mozartstraße 24
53115 Bonn
Anatomisches Institut der Universität Bonn
Gastgeber:in: Nikola
Nußallee 10
53115 Bonn
Mausoleum von Carstanjen
Gastgeber:in: Charlotte
Auerhofstraße 9
53175 Bonn
Waldkrankenhaus Bonn
Gastgeber:in: Nikola & Manuel
Waldstraße 73
53177 Bonn
Confiserie Coppeneur
Gastgeber:in: Jutta
Gewerbepark Dachsberg 1
53604 Bad Honnef
Konrad Adenauer Haus
Gastgeber:in: Julia
Konrad-Adenauer-Straße 8c
Bad Honnef Bad Honnef
Kulturbunker
Gastgeber:in: Jutta
Trierer Straße 24
53115 Bonn
Aalschokker Aranka
Gastgeber:in: Susanne
Rheinpromenade 7
53604 Bad Honnef
Alter Friedhof Bonn / Kapelle
Gastgeber:in: Herbert & Hiltrud
Am Alten Friedhof 17
53111 Bonn
GASTGEBER:INNEN
Dieses Projekte wurde maßgeblich von Mitgliedern des Freundeskreis e.V. des Beethovenfests entwickelt, die sowohl die Ortsauswahl als auch die Gastgeberschaft übernehmen: Dr. Hiltrud Kastenholz, Herbert Küster, Dr. Charlotte Mende, Dr. Peter Miebach, Dr. Ines Miebach, Dr. Nikola Mutschler, Linus Neunkirchen, Jutta Raabe-Bruns, Susanne Weubel und viele weitere.
Konzept & Workshopleitung: Franziska Ritter & Christian Siegmund
Ticketing: Charlotte Schetelich und Rose Hunt
MUSIKER:INNEN
Es spielen ausgewählte Musiker:innen des Beethovenfests:
claragoelz.jpg)
Lydia Kappesser (Viola) im OP Saal des Waldkrankenhauses
Team

Franziska und Christian sind Initiator:innen und künstlerische Leiter:innen von 1:1 CONCERTS und organisieren seit 2020 die Berliner Konzerte. Erreichbar sind wir unter:
+49 (0)30-31484031
team@1to1concerts.de
MITWIRKENDE
Dieses Projekt wird im Rahmen des Beethovenfests 2025 gemeinsam mit Abteilung Musikvermittlung (Marion Leuschner, Clara Gölz, Julia Klein) entwickelt. Wir bedanken uns bei allen Förderern & Partnern und Gastgeber:innen für das großzügige Engagement und für die Bereitstellung der Spielorte.