WORT:KLANG Festival der Künste, Salem 2025 26.09. - 28.09.2025

Vom 26.-28. September 2025 laden der 1:1 CONCERTS e.V. und L WIE MATERIE - Räume für zeitgenössische Kunst - nach Salem zum interdisziplinären Festival WORT:KLANG - rund um die verbindende Kraft der Sprache. Mit Musik, Bildender Kunst, Literatur, Film & Wissenschaft verwandeln wir überraschende Veranstaltungsorte in ungeahnte Erlebnisräume. WORT:KLANG bietet ein vielfältiges und niedrigschwelliges Kulturangebot im ländlichen Raum: 30 Mitwirkende aus dem In- und Ausland, 12 freie Künstler:innen sowie Schüler:innen der Leopoldschule (Förderschwerpunkte Hören und Sprache) gestalten das Festival mit ihren individuellen Beiträgen. Wir arbeiten mit lokalen Sozialpartner:innen zusammen: Der Linzgau Shuttle fährt kostenlos mobilitätseingeschränkte Menschen zum Konzert und über den Familientreff Salem laden wir auch Geflüchtete zum Festival ein. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre ist der Eintritt frei. WORT:KLANG bringt die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Künste auf die große und kleine Bühne und bietet ein Programm für alle Sinne.
Ticketstart hier ab dem 1.06. 2025. Wir freuen uns auf Sie! Gerne reservieren wir Tickets für Sie unter team@1to1concerts.de.
PROGRAMM: Hier dreht sich alles um die Sprache!
Kunstausstellung KON:TEXT
#wort:klang

Literarische Musikperformance GOETHE:DANTE
#wort:klang

1:1 BEGEGNUNGEN
#wort:klang

LIPSPIL - Die Kunst des Sprechens
#wort:klang

Arabisch-deutsche Lesung
#wort:klang

Films To Watch Days Go By
#wort:klang

Affentalk
#wort:klang

Mama Africa - Sara Mateus
#wort:klang


Organisatoren

Johanna Knöpfle
Bildende Künstlerin L WIE MATERIE
post@l-wie-materie.de
Christian Siegmund
Vorstandsvorsitzende 1:1 CONCERTS e.V.
christian.siegmund@1to1concerts.de
Partner und Förderer
Partner and Network
Projektträger ist der gemeinnützige Verein 11:1 CONCERTS e.V., der weit mehr als ein Konzertformat ist: eine Bewegung, eine Plattform, ein Netzwerk. Seit 2019 wurden weltweit über 20.000 Live-Konzerte veranstaltet. Mehr als 2.500 Mitwirkende und rund 30 Orchesterpatenschaften bilden eine globale Community in 60 Städten, die sich für nachhaltigen Kulturerhalt, Qualität der Begegnung und Achtsamkeit einsetzt. Die künstlerische Leitung liegt bei Franziska Ritter und Christian Siegmund, das lokale Team in Salem wird von Johanna Knöpfle geführt.
L WIE MATERIE ist der regionale Kooperationspartner, direkt neben Schloss Salem gelegen. Seit 2017 ist es eine prominente Adresse für zeitgenössische Kunst. Die Ausstellungsräume im alten Forsthaus werden von Johanna Knöpfle & Matthias Schenkl kuratiert und geleitet. Der Ort zeichnet sich durch persönliche Kunstvermittlung und das Prinzip mobiler Präsentation aus. Seit 2020 besteht eine enge Kooperation mit 1:1 CONCERTS.
Das markgräfliche Haus Baden stellt für dieses außergewöhnliche Projekt verschiedene, sonst nicht zugängliche Räume rund um Schloss Salem zur Verfügung und unterstützt das Projekt mit einer Förderung.