Mit einem Lächeln nach Hause
16. September 2025
#concert experience design

Was bleibt nach einem Konzert? Neben der Musik oft nur die Erinnerung an einen besonderen Moment. Doch manchmal reicht schon eine kleine Geste, um genau daraus ein bleibendes Erlebnis zu machen.
Genau das ermöglicht das bee.mobil des Beethovenfest Bonn, das während der Pause oder nach dem Konzert als lebendiger Treffpunkt dient. Hier verbirgt sich eine charmante Überraschung: Eine integrierte Fotobox lädt unangekündigt zu einem spontanen meet & greet mit den Künstler:innen ein – blitzschnell, unkompliziert und mit einem persönlichen Erinnerungsfoto zum Mitnehmen.
So entsteht ganz nebenbei ein Sternenmoment: Publikum und Künstler:innen begegnen sich auf Augenhöhe, die Distanz des klassischen Konzertsaals löst sich auf, und ein letztes Bild voller Freude begleitet die Gäste nach Hause.
Für wen ist dieser Moment gedacht? Für alle! Ob Jung oder Alt, Ersthörer:in oder Stammgast – die Aktion eröffnet einen unkomplizierten Zugang und schafft neue Nähe. Dank niedrigem Mutlevel und wenig Vorbereitungsaufwand wird die Fotobox zur Einladung an alle, ein Stück Konzertgeschichte ganz persönlich mitzunehmen.
Variationen willkommen:
Lustige Gimmicks und Festivalfarben als Hintergrund
Signierte Fotos als Zugabe
Überraschungsbilder, die bereits beim Einlass auf den Plätzen warten
Oder eine Lotterie, bei der zufällig ausgewählte Schnappschüsse in Programmheften landen

Das erste Prototyping beim Beethovenfest Bonn 2024 zeigte: Ein kleiner Moment der Überwindung für die Künstler:innen – und große Begeisterung im Publikum. Genau diese Mischung aus Überraschung, Nähe und Leichtigkeit macht den Zauber von diesem Concert Experience Design aus.
Wir haben dieses Concert Experience Design im Rahmen des von der Liz Mohn Stiftung geförderten Residenzprogramms Inside Artists des Beethovenfest Bonn entwickelt – in Zusammenarbeit mit dem Programmteam des renommierten Klassikfestivals und weiteren Künstler:innen.