Vielen Dank für die Blumen 22. August 2025

#concert experience design

Wenn Wertschätzung weitergegeben wird

Am Ende eines jeden Konzerts erhalten Künstler:innen traditionell einen Blumenstrauß als Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung. Doch was passiert, wenn viele der Musiker:innen auf Tour sind und die Blumen gar nicht mitnehmen können? Bei unserem neuen Concert Experience Design „Vielen Dank für die Blumen!“ haben wir eine schöne Lösung gefunden:

Statt die Blumen nur als symbolisches Geschenk an jemanden zu überreichen, verteilen die Künstler:innen die einzelnen Blumen mit einem persönlichen Gruß an das Publikum weiter. So entstehen neue Begegnungen und eine warme letzte Erinnerung an einen besonderen Abend.

Begegnung und Nachhaltigkeit

Diese kleine Geste schafft eine freundliche „Last Impression“ – einen Moment der Nähe und Wertschätzung zwischen Künstler:innen und Publikum. Gleichzeitig sorgt sie für Nachhaltigkeit: Die Blumen werden nicht achtlos liegen gelassen, sondern bekommen ein neues Zuhause in den Händen der Zuschauer:innen.

Nils Mönkemeyer im Kursaal Bad Honnef

© Niclas Weber / Beethovenfest_Bonn

Erste Erfahrungen und Tipps

Unser erster Prototyp beim Konzert mit Nils Mönkemeyer & Friends im Kursaal Bad Honnef (300 Blumen) hat gezeigt:

  • Je nach Veranstaltung und Kapazität ist das Format für Publikum von 50 bis 300 Personen geeignet und passt besonders gut zu kleinen Spielstätten mit übersichtlichen Laufwegen.

  • Die Blumen sollten in leicht lösbaren Sträußen vorbereitet werden. Die Aufbereitung der Blumen kann je nach Anzahl aufwändig sein, lohnt sich aber sehr.

  • Es ist empfehlenswert, zusätzliche Blumen als Reserve bereitzuhalten (eine für jede Person im Publikum). Diese können auch zusätzlich vom Team am Ausgang verteilt werden.

  • Für die Künstler:innen ist die Verteilung eine ungewöhnliche Situation, ein gutes Briefing ist daher wichtig.

Zukunftsausblick und Möglichkeiten

Das Format lässt sich flexibel erweitern: Zum Beispiel durch kleine Anhänger an den Blumen, die zum Feedback einladen oder auf weitere Konzerte hinweisen. Auch eine kleine Lotterie mit Konzertgutscheinen ist denkbar.

Vorherige Nächste