DRESDEN
In Dresden werden die 1:1 CONCERTS von zwei Orchestern mit großem Enthusiasmus realisiert: Musiker*innen der Sächsischen Staatskapelle Dresden und der Dresdner Philharmonie spielen regelmäßig an verschiedenen Orten der Stadt musikalische Blind-Dates.
Musiker*innen der Sächsischen Staatskapelle Dresden (c) Markenfotografie und Matthias Rietschel
Fast 1000 dieser besonderen Konzerte fanden in Dresden und Umgebung schon statt und die Liste der Gastgeber und Orte wächst stetig weiter: von der Frauenkirche, dem Festspielhaus Hellerau, der SLUB bis hin zu vielen Ateliers, Cafès, Galerien und Läden.
Die Konzerttermine werden über die jeweiligen Websiten der beiden Orchester bekannt gegeben und sind dort buchbar:
Staatskapelle Dresden
https://www.staatskapelle-dresden.de/konzerte/1to1concerts/
Dresdner Philharmonie
https://www.dresdnerphilharmonie.de/1to1_concerts

Spielorte in Dresden und Umgebung
- Atelier Karen Gäbler
- Café OS2
- Chinesischer Pavillon
- Haus der Kathedrale
- Hutloff. Lebenswert einrichten
- Kulturkulisse in der Bienertmühle Dresden-Plauen
- Kirchgemeinde Weißer Hirsch
- Festspielhaus Hellerau
- Galerie Ines Schulz
- Galerie Oehme-Heintze
- Geigenbau Zimmermann Thümmler
- Frauenkirche Dresden (Unterkirche)
- Friedenskirche (Neubühlauer Straße)
- Kinderschutzbund (ehem. Schokoladenfabrik)
- Kirchgemeinde Weißer Hirsch
- Kulturpalast (Beleuchterbrücke und Chorsaal)
- Kunsthandlung Kühne
- Kursraum Manuela Flemming
- KIEZ Prohlis
- Martin-Luther-Kirche (Turmcafé)
- Rathaus (Plenarsaal)
- SLUB, Großer Lesesaal der Sächsischen Landes-und Universitätsbibliothek
- Technische Sammlungen Dresden; Ernemannturm
- Tapeten und Uhren
- Umweltforum (Torhaus)
- Villa Wigmann
- Weinbergkirche Pillnitz
Musiker*innen der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Organisation: Anke Heyn
- Yukiko Inose, Violine
- Tibor Gyenge, Violine
- Olaf -Torsten Spies, Violine
- Anselm Telle, Violine
- Annette Thiem, Violine
- Ulrike Scobel, Violine
- Paige Kearl, Violine
- Robert Lis, Violine
- Johanna Mittag, Violine
- Mechthild von Ryssel, Violine
- Stephan Pätzold, Viola
- Christina Hanspach, Viola
- Anke Heyn, Violoncello
- Sofia von Freydorf, Violoncello
- Natascha Costiuc, Violoncello
- Friedwart Dittmann, Violoncello
- Matthias Wilde, Violoncello
- Bernward Gruner, Violoncello
- Jörg Hassenrück, Violoncello
- Martin Jungnickel, Violoncello
- Uwe Kroggel, Violoncello
- Martin Knauer, Kontrabass
- Bernhard Kury, Flöte
- Andreas Kissling, Flöte
- Sabine Kittel, Flöte
- Eszter Simon, Flöte
- Volker Hanemann, Englischhorn
- Christian Dollfuß, Bassklarinette
- Thomas Eberhardt, Fagott
- Philipp Zeller, Fagott
- Marie Luise Kahle, Horn
- Jochen Ubbelohde, Horn
- Zoltan Macsai, Horn
- Julius Rönnebeck, Horn
- Dominik Nuss, Tuba
- Jonathan Nuss, Posaune
- Johanna Schellenberger, Harfe
- Astrid von Brück, Harfe
- Simon Etzold, Marimba
- Manuel Westermann, Marimba
Musiker*innen der Dresdner Philharmoniker
- Ralf-Carsten Brömsel, Violine
- Heike Janicke, Violine
- Eva Dollfuß, Violine
- Ute Kelemen, Violine
- Dalja Richter, Violine
- Alexander Teichmann, Violine
- Deborah Jungnickel, Violine
- Hanno Felthaus, Viola
- Daniel Thiele, Violoncello
- Rainer Promnitz, Violoncello
- Ulf Prelle, Violoncello
- Clemens Krieger, Violoncello
- Alexander Will, Violoncello
- Tobias Glöckler, Kontrabass
- Lea Villeneuve, Flöte
- Isabel Kern, Oboe & Englischhorn
- Daniel Bäz, Fagott
- Margherita Lulli, Horn
- Björn Kadenbach, Trompete
- Nora Koch, Harfe